Werner

von Sebastian Fromberg

Klassische und moderne Elemente werden harmonisch miteinander verbunden.

Welche Materialien hast du für dein Meisterstück verwendet und warum hast du sie dir ausgesucht?
Ich habe europäische Eiche verwendet, da sie dem Möbelstück eine moderne Optik verleiht und gut für Formverleimung geeignet ist.

Welches Element wolltest du unbedingt in dem Meisterstück unterbringen?
Formverleimung

Was war deine größte Herausforderung beim Anfertigen des Meisterstücks?
Die Verarbeitung des Furniers war herausfordernd, da ich vorher wenig Erfahrung in diesem Bereich gesammelt habe.

Welche Technik, die du angewendet hast, war besonders anspruchsvoll?
Die Formverleimung in Verbindung mit einem Vakuumsack war anspruchsvoll.

Um was für ein Möbel handelt es sich?
Flurmöbel

Auf welches Detail deines Meisterstücks bist du besonders stolz?
Auf die von Hand ausgearbeiteten Corpuszinken.

Was bedeutet der Tischlermeisterbrief für dich und welche Pläne hast du für die Zukunft?
Der Meistertitel eröffnet mir beruflich viele Türen.

Warum hast du dich entschieden, genau dieses Meisterstück zu bauen?
Ich wollte ein zeitloses Möbelstück bauen, das in verschiedenen Einrichtungsstilen immer seinen Platz findet.

Beschreibe dein Meisterstück in 2 Sätzen!
Das Meisterstück ist elegant und zeitlos. Klassische und moderne Elemente werden harmonisch verbunden.

Wer oder was hat dich zu deinem Meisterstück inspiriert?
Mein Großvater hat mich inspiriert, da er ebenfalls Tischlermeister war.

Welchen Stellenwert haben nachhaltige Materialien bei der Fertigung gehabt? Und warum?
Es wurde europäisches Holz verwendet, um die Lieferwege möglichst kurz zu halten.

Wo wird dein Meisterstück nach der Prüfung seinen Platz finden?
Im Flur meiner Wohnung.

Meisterwerk von Sebastian Fromberg 2
Meisterwerk von Sebastian Fromberg 3

Das Meisterheft entsteht in Zusammenarbeit mit:
Juan Molina Foodphotography

Fragen? Anmerkungen? Ideen?

Nach oben scrollen